BRING DEN KLANG ZURÜCK INS LEBEN

QUARANTINE CHALLENGE DOUBLE BASS – AWARD 2020

Eigentlich sollte ich über den Internationalen-Sperger-Wettbewerb für junge Kontrabassisten berichten, aber durch die Pandemie wurde kurzfristig von den Veranstaltern umdisponiert. Alternativ hat die Sperger Gesellschaft eine "Internationale Kontrabass Quarantine Online Challenge" ins Leben gerufen, die sich sehr bunt, kreativ und mit viel Freude am Musizieren präsentierte!

Die Idee zur diesjährigen Quarantine Online Challenge war die Saiten weiter schwingen zu lassen.

Weltweit vernetzten sich Musiker online und waren im Geiste des Kontrabasses miteinander verbunden.

Die Pandemie schien zumindest anfänglich mit einem Knopfdruck alles auszuschalten.

Alles was an musikalischem Miteinander existierte wurde urplötzlich auf Eis gelegt – selbst die für Deutschland unabdingbaren Wagner Festspiele von Bayreuth kamen nur in einer Form des Kammerspiels zustande.

Was entstand war eine Pause, ein Innehalten, ein geräuschloses Etwas, das in der Zeit des Lock-Downs kaum zu deuten war.

Ja, es wurde still in den vergangenen Wochen – vor allem in den Konzertsälen und in der Kulturszene.

Dagegen polterte und protestierte es umso lauter auf unseren Straßen. Kaum eine Hauptstadt dieser Welt kam in diesem Frühjahr/Sommer ohne Massenproteste aus.

Die Menschen erhoben Ihre Stimme dafür oder dagegen – zumindest lautstark sprudelte es aus Ihnen heraus.

Die Quarantine Challenge war wohl auch eine Form der Versammlung von Kontrabassisten, die dieses Mal eben im Netz zueinander fanden.

Alle, egal ob diejenigen auf den Straßen oder diejenigen mit einem Instrument in der Hand, suchten der Stille oder sagen wir besser dem Stillstand zu entkommen.

Musik ist Schwingung, Musik ist Leben.

Am heutigen Abend lag ich mit meinem Sohn auf dem Balkon unserer Dachwohnung. Es war schon spät… nach 22.00 Uhr… und wir lagen einfach so da und lauschten unserer Umgebung.

Wir hörten den Wellen des Wassers und ein paar Vögeln zu. Es war ruhig, fast still.

Aber eben kein Stillstand.

Aus dem Untergeschoss ertönte dann plötzlich Bassmusik.

Irische, völkische Klänge mit dem Beat vom Schlagzeug im Takt gehalten. Mein Nachbar und seine Band kamen, ich weiß nicht nach wie vielen Wochen, wieder das erste mal zum Üben zusammen.

Zuerst spielten sie holprig und nicht ganz fehlerfrei miteinander. Aber je länger wir zuhörten desto stimmiger wurden sie und fanden wieder zueinander.

Musiker sind eben keine Musiker, wenn sie nicht miteinander musizieren.

Die Quarantine Challenge war eine von vielen möglichen Antworten auf die plötzlich eingetretene Stille da draußen. Sie war nicht ein Ringen, um musikalische Perfektion sondern ein experimentierfreudiges, weltweites Miteinander.

„Es hat einfach verdammt viel Spaß gemacht, seiner Kreativität freien Lauf zulassen, nicht ständig von Ansprüchen gebremst oder in eine Richtung gelenkt zu werden.“

Musizieren ist Lebenselixier!

Musizieren rüttelt wach und hält am Leben.

Der Sperger Wettbewerb sollte unter normalen Umständen wieder im Jahr 2022 stattfinden.

Vielleicht hat, langfristig gesehen, diese musikalische Pause doch auch eine gute Seite?

Ich konnte beobachten, wie unterschiedlichste Menschen zueinander fanden, wie Kanäle aufgetan und genutzt wurden, die für bestimmte Szenen bis dato kaum eine Bedeutung hatten. Wohl hat der Virus uns in vielem ausgebremst oder unsere Gewohnheiten in andere, neue Bahnen gelenkt.

Ich persönlich will jedoch nicht daran glauben, dass große Konzerte und Versammlungen der Vergangenheit angehören. Ich glaube vielmehr, dass wir neue Alternativen kreierten und kennenlernen durften !

Die Quarantine Challenge war mit ihren Online Auftritten ein sinnstiftender Anker in unruhigen und unvorhersehbaren Zeiten sowie ein Ort des lustvollen gemeinsamen Musizierens.

Was wir uns alle für die Zukunft wünschen ist eine Vielfalt und Fülle jeglicher Musik.

Eine Musik mit und ohne Grenzen, Musik die einfach klingen darf für uns alle.

GEWA music sieht sich als verlässlicher Partner der gesamten Musikbranche.

Wir unterstützen Musiker sowie den musikalischen Einzelhandel.

Wir wollen als GEWA music auch weiterhin dafür Sorge tragen, dass Menschen gerne musizieren.

We engineer music for YOU!

Texte: Simone Messner
Photos: Sperger Gesellschaft
VIDEO
©2023 GEWAMUSIC